Unabhängigkeit |
 |
 |

 |
 |
Keine Interessenskonflikte, da keine Abhängigkeiten von anderen Firmen, d.h. die Beratung erfolgt uneingeschränkt im Interesse des Mandanten |
 |
 |

 |
 |
Analyse der Transaktion ausschließlich basierend auf dem strategischen und wirtschaftlichen Nutzen für den Mandanten |
 |
 |

 |
 |
Unabhängigkeit von Beraterfirmen (Anwälten, Steuerberatern und Banken) ermöglicht die Zusammenstellung eines effektiven Transaktions-Teams nach Kompetenz und Kosteneffizienz |
 |
 |
Speziell auf mittelgroße Gesellschaften abgestimmte Beratung |
 |
 |

 |
 |
Ziel der Beratung ist eine langfristige Geschäftsbeziehung basierend auf Kompetenz und Vertrauen |
 |
 |

 |
 |
Kosten- und Nutzenanalyse der beabsichtigten Transaktion vor Mandatierung |
 |
 |

 |
 |
Persönliche Betreuung durch erfahrenen Berater |
 |
 |

 |
 |
Umfassende Transaktionsberatung von der Vorbereitung bis zum Abschluss, unter Berücksichtigung des besonderen Informationsbedarfs des Mandanten und des Kostenaufwands |
 |
 |

 |
 |
CBTM agiert als federführender internationaler Projektmanager und ist konstanter Ansprechpartner des Mandanten |
 |
 |

 |
 |
Fokus auf lösungsorientierte Verhandlungen zur Vermeidung von Reibungsverlusten |
 |
 |

 |
 |
Umfassendes Beratungspaket reduziert transaktionsbedingte Ablenkungen des Managements zum Nachteil des operativen Geschäfts |
 |
 |
Internationale Kontakte |
 |
 |

 |
 |
CBTM verfügt über weltweite Kontakte, die eine flexible Auswahl kompetenter Berater (Anwälte, Steuer- und Fachberater, etc.) im Ausland ermöglichen |
 |
 |

 |
 |
Persönliche globale Kontakte stehen CBTM's Mandanten als zusätzliche Ressourcen zur Verfügung |
 |
 |
Signifikante Erfahrung in Cross-Border Transaktionen |
 |
 |

 |
 |
CBTM kann auf langjährige Transaktionserfahrung bei innereuropäischen, internationalen und US-amerikanischen Mergers & Acquisitions und Finanzierungen in den verschiedensten Industrien mit einem Gesamtvolumen von mehr als USD 4 Milliarden zurückgreifen |
 |
 |

 |
 |
CBTM verfügt über Verhandlungserfahrung und Know-how, die meist nur bei den großen, international tätigen Beraterfirmen und Banken zu finden sind |
 |
 |
Unternehmerische Gebührenstruktur |
 |
 |

 |
 |
CBTM's Gebühren orientieren sich an der Komplexität und der Größe der Transaktion, sind größtenteils erfolgsabhängig und damit unternehmerisch an die Interessen des Mandanten gebunden |
 |